Blut spenden

Was uns verbindet – Blutspenden in unserer Region!

Jeder kann in die Situation kommen, dass er Blut benötigt, sei es durch einen Unfall, eine Operation oder durch eine chronische Krankheit. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden, sondern nur durch eine freiwillige Blutspende gewonnen werden. Außerdem haben gespendete Blutpräparate keine besonders lange Haltbarkeit; daher sind regelmäßige freiwillige Blutspenden erforderlich.

Dreimal pro Jahr findet in Hambrücken eine Blutspendeaktion statt:

  • Mai
  • August
  • Dezember

Die Blutspendetermine in Hambrücken finden Sie hier oder zeitnah im Mitteilungsblatt der Gemeinde Hambrücken sowie auf unseren Instagram- oder Facebook-Profilen.

Ab 18 Jahren kann man Blut spenden. Zwischen jeder Blutspende müssen mindestens 56 Tage liegen. Frauen dürfen innerhalb von zwölf Monaten maximal vier Blutspenden leisten, Männer bis zu sechs. Die Spendefähigkeit wird individuell von einem Arzt beurteilt.

Als Gegenleistung erhalten Sie kostenlos:

  • Gesundheits-Check
  • Blutuntersuchung
  • Einen Imbiss (derzeit eine Lunchtüte zum Mitnehmen)

Beim Roten Kreuz wird das Blut von Personen gespendet, die durch ihre Spende Nächstenliebe praktizieren, da sie ihr Blut freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung stellen und damit Patienten helfen, die dringend darauf angewiesen sind.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner